Reisebericht: Ein Tag in der Hansestadt Wismar
Vom Hafen zum historischen Stadtkern – Wismar erleben
Ein laues Ostseewindchen weht über den Alter Hafen von Wismar, wo Fischer ihre frischen Fänge vom Kutter anbieten und der Duft von Räucherfisch in der Luft liegt. Von dort taucht man ein in die verwinkelten Gassen der Altstadt mit gotischen Fassaden und charmanten Bürgerhäusern. Am Weg begegnen vier bronzene Schweinchen, die schmunzelnd vorüberziehen – und schließlich führt der Weg hinaus zur Mole mit Blick aufs Meer: perfekt, um Wismar locker und maritim zu genießen.
weitere Informationen | Lesezeit 6 min
Der Hafen – maritimes Flair ganz nah
Der Alte Hafen von Wismar ist ein echtes Erlebnis: Hier liegen alte Fischerboote und Kutter am Kai, und man kann direkt vom Boot Ware kaufen – fangfrischer Fisch, Räucherware oder kleine maritime Mitbringsel. Rundherum laden Cafés und kleine Läden zum Verweilen ein, während die Stimmung eher entspannt und authentisch statt überzogen touristisch wirkt.
Tipp: Ein früher Besuch lohnt sich – wenn der Hafen awake wird, die Boote sich bewegen und die ersten Sonnenstrahlen aufs Wasser fallen, ist das Flair besonders stark.Die Altstadt – Backstein, Giebel & Geschichten
Wismars Altstadt zählt zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkernen Deutschlands – mit ihren prachtvollen Backsteingiebeln, beeindruckenden Kirchen und dem großen Marktplatz.
Während man durch die schmalen Gassen schlendert, spürt man noch den Hauch der Hansezeit – und entdeckt charmante Details wie kleine Läden, verwinkelte Treppen oder historische Fassaden, die zum Verweilen einladen.
Ein besonderes Highlight: die vier kleinen Bronze‑Schweinchen, die mit einem Augenzwinkern durch die Gassen führen und ein kleines Schmunzeln auf die Runde bringen.Die Mole & Meerblick – Pause mit Ostseeblick
Zum Abschluss geht’s hinaus zur Mole – dem Auslaufpunkt mit Panoramablick über die Ostsee und die Bucht von Wismar. Ein idealer Ort, um kurz innezuhalten, den Hafen hinter sich zu lassen und die Weite aufs Meer wirken zu lassen.
Hier lässt sich der Tag ganz entspannt ausklingen: ein Sonnenuntergang, ein Fischbrötchen, das Rauschen der Wellen – fertig ist das maritime Erlebnis.
Wismar kombiniert maritimes Flair, mittelalterliche Architektur und gelassene Urlaubsstimmung. Vom lebhaften Hafen über die charmsanten Altstadtgassen bis hin zur ruhigen Mole – diese Hansestadt bietet mehr als Postkartenmotive: echte Stimmung, entspanntes Erkunden und kleine Überraschungen wie die vier Bronzescheine. Ideal für einen Zwei‑ bis Dreistunden‑Ausflug oder auch einen verlängerten Aufenthalt.
Reisetipps & Informationen
- Wegbeschreibung und Infos
- Google Maps Ortsbestimmung
- Unterkunft & Buchung
- Bild & Videoaufnahmen
- Live Web Cam