Schloss Moritzburg – Barockes Juwel in Sachsen

Nur wenige Kilometer nordwestlich von Dresden erhebt sich das prachtvolle Schloss Moritzburg auf einer künstlich angelegten Insel. Einst ein Jagdschloss der sächsischen Kurfürsten, entwickelte es sich zu einem der eindrucksvollsten barocken Wasserschlösser Europas. Heute zählt es zu den beliebtesten Ausflugszielen in Sachsen.

  • Ursprung und Bauzeit
    Schloss Moritzburg wurde ursprünglich zwischen 1542 und 1546 unter Herzog Moritz von Sachsen als Renaissance-Jagdschloss erbaut. Namensgeber war Moritz selbst, der das Schloss als Rückzugsort für höfische Jagdveranstaltungen plante.

  • Barocker Umbau
    Ab 1723 ließ August der Starke das Schloss umfassend im Stil des Barocks umbauen. Architekt war Matthäus Daniel Pöppelmann, der auch die Dresdner Frauenkirche entwarf. Die vier runden Ecktürme und die symmetrische Schlossanlage prägen seitdem das heutige Erscheinungsbild.

  • Schlossanlage und Park
    Die Schlossanlage wurde um eine künstliche Insel erweitert und mit einem großzügigen Jagdpark im französischen Stil ergänzt. Teiche, Alleen, Pavillons und das Fasanenschlösschen sind Teil der einzigartigen Landschaftsgestaltung.

  • Nutzung und Bedeutung
    Ursprünglich als Jagd- und Lustschloss genutzt, diente Schloss Moritzburg später auch als Ort für prunkvolle Feste und höfische Repräsentationen. Heute ist es Museum, Veranstaltungsort und ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt.

  • Schloss in der Kultur
    Schloss Moritzburg wurde durch den DEFA-Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ international bekannt. Seitdem ist es auch in der Populärkultur fest verankert und zieht jedes Jahr tausende Filmfans an.

  • Restaurierungen und Gegenwart
    In den letzten Jahrzehnten wurde das Schloss mehrfach restauriert, zuletzt im frühen 21. Jahrhundert. Es zeigt heute wechselnde Ausstellungen, ein prachtvoll eingerichtetes Jagdzimmer mit originalem Federnzimmer und historische Exponate aus der Barockzeit.

Jetzt die Bildergalerie entdecken – und Dresden mit neuen Augen sehen!

Reisekoffer volle Ziele auf damm.cloud

Reisetipps & Informationen

  • Wegbeschreibung und Infos
  • Google Maps Ortsbestimmung
  • Unterkunft & Buchung
  • Bild & Videoaufnahmen
  • Live Web Cam

Schloß Moritzburg

Leuchtturm Moritzburg

Wildgehege, Moritzburg