Blankenese – das charmante Treppenviertel an der Elbe

Ein Spaziergang durch Hamburgs charmantestes Viertel

Blankenese, einst ein beschauliches Fischerdorf, zählt heute zu den malerischsten Stadtteilen Hamburgs. Das berühmte Treppenviertel schlängelt sich mit verwinkelten Gassen, weißen Kapitänshäusern und farbenfrohen Gärten den Elbhang hinunter. Mehr als 5.000 Stufen führen vorbei an liebevoll gepflegten Fassaden, kleinen Cafés und zu Aussichtspunkten mit spektakulärem Blick auf den Fluss. Unten am Elbstrand laden Sandbänke und das sanfte Wellenrauschen zum Verweilen ein – ein Ort, der Hamburgs maritime Seite von ihrer romantischsten Seite zeigt.

Geschichte und maritimes Erbe
Blankenese hat eine lange Tradition als Fischer- und Lotsendorf. Die weißen Kapitänshäuser erinnern an eine Zeit, in der Seefahrt und Handel das Leben der Bewohner prägten. Noch heute spürt man diesen maritimen Geist in den kleinen Details – von wettergegerbten Türen bis zu schmiedeeisernen Geländern.

Die Treppen – Hamburgs sportlichster Stadtteil
Über 5.000 Stufen verbinden die kleinen Gassen und Häuser des Elbhangs. Manche Wege sind schmal und steil, andere führen gemütlich an blühenden Vorgärten vorbei. Jede Treppe eröffnet neue Blickwinkel – mal über die Dächer des Viertels, mal weit hinaus auf die vorbeiziehenden Schiffe der Elbe.

Aussichtspunkte mit Elbblick
Wer den Aufstieg nicht scheut, wird mit grandiosen Aussichten belohnt. Beliebte Punkte wie der Süllberg oder der Bismarckstein bieten einen Panoramablick über die Elbe bis ins Alte Land. Besonders zum Sonnenuntergang erstrahlt die Landschaft in warmen Farben.

Der Elbstrand – Entspannung am Wasser
Am Fuß des Treppenviertels liegt der Blankeneser Elbstrand. Hier kann man barfuß im Sand spazieren, Möwen beobachten oder mit einem Kaffee in der Hand den Containerschiffen zusehen. An warmen Sommertagen wird der Strand zum beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Cafés, kleine Läden und versteckte Ecken
Zwischen den Gassen verstecken sich charmante Cafés, in denen hausgemachte Kuchen serviert werden, sowie kleine Boutiquen und Galerien. Wer sich Zeit nimmt, entdeckt in Blankenese viele stille Winkel, die vom Alltag abschalten lassen.

Unsere Reisen, deine Inspiration – erlebe sie in Bildern.

Reisekoffer volle Ziele auf damm.cloud

Reisetipps & Informationen

  • Wegbeschreibung und Infos
  • Google Maps Ortsbestimmung
  • Unterkunft & Buchung
  • Bild & Videoaufnahmen
  • Live Web Cam

Blankenese Treppenviertel

Blankenese Leuchtturm

Blankenese Airbus