Landeshauptstadt Kiel
Kiel – Maritimes Tor zur Ostsee
Kiel, die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins, ist weit mehr als nur ein Fähr- und Kreuzfahrthafen. Die Stadt liegt malerisch an der Kieler Förde und begeistert Besucher mit einer Mischung aus maritimer Tradition, moderner Architektur und lebendiger Kultur. Als Austragungsort der weltberühmten Kieler Woche zieht sie Segler und Gäste aus aller Welt an.
weitere Informationen | Lesezeit 5 min
Die Lage an der Kieler Förde
Geografische Besonderheiten
Die Kieler Förde ist eine tief eingeschnittene Ostseebucht, die weit ins Landesinnere reicht. Sie bietet nicht nur eine natürliche Hafenlage, sondern auch perfekte Bedingungen für Segler und Wassersportler.
H3: Vom Fischerdorf zur Hafenmetropole
Kiel entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte von einem kleinen Fischerdorf zu einer bedeutenden Marinestadt und heute zu einem wichtigen Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort im Norden.
Maritimes Flair – Kiel und seine Hafenwelt
Kreuzfahrten und Fährverbindungen
Vom Ostseekai starten regelmäßig Kreuzfahrtschiffe zu skandinavischen und baltischen Zielen. Fähren verbinden Kiel mit Oslo, Göteborg und Klaipėda – ideal für Kurztrips und Urlaubsreisen.
Schiffbau und Marine
Die Stadt ist ein bedeutender Standort für den Schiffbau. In den Werften entstehen moderne Kreuzfahrtschiffe, Fähren und Marineschiffe. Besucher können bei Hafenrundfahrten oft imposante Neubauten bewundern.
Sehenswürdigkeiten in Kiel
Kieler Woche
Das größte Segelevent der Welt und gleichzeitig eines der größten Volksfeste Deutschlands zieht jährlich Millionen Besucher an. Neben Regatten gibt es Konzerte, Märkte und ein buntes Kulturprogramm.
Kieler Rathaus und Rathausplatz
Das imposante Rathaus mit seinem 106 Meter hohen Turm ist ein Wahrzeichen der Stadt. Von oben genießt man einen weiten Blick über Kiel und die Förde.
Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals
Der Nord-Ostsee-Kanal ist die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt. Die Schleusenanlagen in Kiel-Holtenau sind für Besucher zugänglich und bieten spannende Einblicke in den Schiffsverkehr.
Natur und Erholung in Kiel
Strände und Küstenabschnitte
Kiel hat mehrere Strände, darunter Falckensteiner Strand und Schilksee, die im Sommer zum Baden, Sonnen und Segeln einladen.
Botanischer Garten
Ein grünes Juwel mitten in der Stadt – der Botanische Garten begeistert mit Pflanzen aus aller Welt und ist eine Oase der Ruhe.
Kultur und Kulinarik
Museen und Theater
Das Schifffahrtsmuseum erzählt die maritime Geschichte Kiels. Das Opernhaus und kleine Theaterbühnen sorgen für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.
Norddeutsche Spezialitäten
Von fangfrischem Ostseehering bis zur deftigen Kieler Sprotte – die Stadt ist ein Paradies für Liebhaber der norddeutschen Küche.
Kiel ist eine Stadt, die maritimes Flair, lebendige Kultur und beeindruckende Natur vereint. Ob man mit dem Segelboot in die Förde sticht, die Schleusen am Nord-Ostsee-Kanal besucht oder bei der Kieler Woche mitfeiert – Kiel bietet zu jeder Jahreszeit besondere Erlebnisse.

Reisetipps & Informationen
- Wegbeschreibung und Infos
- Google Maps Ortsbestimmung
- Unterkunft & Buchung
- Bild & Videoaufnahmen
- Live Web Cam