Turracher Höhe – Ein Reisebericht zwischen Naturgenuss und Action
Die Turracher Höhe ist ein Ort, der überrascht. Eingebettet zwischen Kärnten und der Steiermark, liegt dieses Hochplateau auf rund 1.800 Metern Seehöhe und verzaubert Besucher mit alpinem Charme, glasklaren Seen und spektakulären Erlebnissen. Bereits bei der Anfahrt spürt man: Hier oben ticken die Uhren langsamer – und doch wird es nie langweilig.
weitere Informationen | Lesezeit 5 min
- Zwischen Seen und Almen – Die Landschaft der Turracher
HöheWandern über Holzstege, entlang mooriger Böden, vorbei an Almblumen und mit Blick auf den Turracher See – die Region bietet eine landschaftliche Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Die umliegenden Berge sind wie gemacht für Genusswanderer und ambitionierte Bergsteiger. Besonders eindrucksvoll: der Panoramaweg „Barbara-Runde“, der sich sanft um das Plateau zieht. - Familienfreundlich & voller Highlights – Abenteuer auf der Turracher Höhe
Egal ob jung oder alt – die Turracher Höhe ist ein echtes Paradies für Familien. Kinder lieben den Nocky-Flitzer, eine alpine Achterbahn mit über 1.600 m Länge. Die rasante Fahrt durch Wälder und über Wiesen ist ein Erlebnis, das bleibenden Eindruck hinterlässt. Auch die zahlreichen Themenspielplätze, wie das „Almzeit“-Erlebnis, machen die Region besonders familienfreundlich. - Liftanlagen im Sommer und Winter – Die Turracher Höhe zu jeder Jahreszeit
Was die Turracher Höhe besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit: Im Sommer bringen moderne Liftanlagen Wanderer bequem in die Höhe, im Winter verwandelt sich das Areal in ein Wintersport-Eldorado. Die Region gilt als besonders schneesicher – ideal für Skifahrer, Snowboarder und Winterwanderer. Selbst Langläufer kommen hier voll auf ihre Kosten. - Kulinarik & regionale Spezialitäten – Genießen auf Steirisch
Was wäre ein Urlaub ohne gutes Essen? Zahlreiche Hütten und Bergrestaurants servieren regionale Spezialitäten wie Kasnudeln, Kaiserschmarrn oder Steirerkasn. Besonders charmant: Viele Produkte kommen direkt von umliegenden Bauernhöfen. Authentisch, ehrlich – und einfach lecker. - Turrach & Umgebung – Ausflüge lohnen sich
Ein Abstecher ins Tal lohnt sich: Die kleine Ortschaft Turrach selbst ist ein beschauliches Dörfchen mit historischer Bergbauvergangenheit. Wer weiterfahren möchte, entdeckt das nahe gelegene Bad Kleinkirchheim oder den Nationalpark Nockberge – Natur pur!
Reisetipps & Informationen
- Wegbeschreibung und Infos
- Google Maps Ortsbestimmung
- Unterkunft & Buchung
- Bild & Videoaufnahmen
- Live Web Cam
Turracher Höhe
Nocky-Flitzer
Fanningberg Bergstation
Wo liegt die Turracher Höhe genau?
Die Turracher Höhe liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und Kärnten, auf rund 1.800 Metern Seehöhe. Sie verbindet die Orte Turrach (Steiermark) und Reichenau (Kärnten).
Was ist der Nocky-Flitzer?
Der Nocky-Flitzer ist eine Sommerrodelbahn bzw. Alpenachterbahn auf der Turracher Höhe. Mit Kurven, Wellen und Jumps ist die 1.600 m lange Strecke ein echtes Highlight für Familien und Adrenalinjunkies.
Gibt es auch im Sommer geöffnete Liftanlagen?
Ja, die Liftanlagen auf der Turracher Höhe sind auch im Sommer in Betrieb und bringen Wanderer bequem zu den schönsten Aussichtspunkten.
Ist die Region für Familien mit Kindern geeignet?
Definitiv. Spielplätze, leichte Wanderwege, der Nocky-Flitzer und familienfreundliche Unterkünfte machen die Turracher Höhe zum idealen Ziel für Familienurlaub.
In welcher Jahreszeit lohnt sich ein Besuch besonders?
Die Turracher Höhe ist ganzjährig attraktiv: Im Sommer ideal zum Wandern & Biken, im Winter ein schneesicheres Skigebiet. Frühling & Herbst bieten Ruhe und milde Temperaturen.