Österreich das Land der Berge und Seen.
Österreich – das Herz Europas – begeistert mit einer unvergleichlichen Vielfalt: majestätische Alpen, klare Seen, geschichtsträchtige Schlösser und eine Kultur, die tief in Musik und Kunst verwurzelt ist. Das Land bietet nicht nur spektakuläre Landschaften für Naturfreunde, sondern auch ein reiches Erbe für Kulturinteressierte.
weiter lesen | Lesezeit 5 min
- Natur und Landschaft: Berge, Seen und Nationalparks
Mit fast 70 % Gebirgsfläche ist Österreich ein wahres Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. Die Alpenregion, insbesondere Tirol, Vorarlberg und Salzburg, bietet eine Vielzahl von Wanderrouten – vom gemütlichen Almspaziergang bis hin zur anspruchsvollen Hochgebirgstour. Besonders beliebt ist der Nationalpark Hohe Tauern, wo der Großglockner, Österreichs höchster Berg mit 3.798 m, majestätisch in den Himmel ragt.
Seen wie der Wolfgangsee, Traunsee oder Wörthersee laden zum Baden, Segeln oder einfach zum Entspannen ein. Der Neusiedler See in Burgenland – ein Steppensee mit einzigartigem Ökosystem – ist ein UNESCO-Welterbe und zieht besonders Vogelbeobachter an. - Hochalpenstraßen: Traumrouten durch die Alpen
Ein besonderes Highlight sind Österreichs Panoramastraßen. Die Großglockner-Hochalpenstraße führt auf 48 km durch beeindruckende Höhenlagen mit spektakulären Ausblicken auf Gletscher, Wasserfälle und alpine Flora. Weitere empfehlenswerte Strecken sind die Gerlos Alpenstraße oder die Nockalmstraße – ideal für Motorradtouren oder Roadtrips. - Wandern & Klettern: Aktiv im Herz der Alpen
Die österreichischen Alpen bieten unzählige Wander- und Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden. Der „Adlerweg“ in Tirol oder der „Alpe-Adria-Trail“ sind bekannte Fernwanderwege, die durch eindrucksvolle Landschaften führen. Kletterfreunde finden in Gebieten wie dem Gesäuse oder den Dachsteinregionen herausfordernde Klettersteige und Routen.
Im Winter verwandeln sich viele Regionen in ein Skiparadies. Mit Skigebieten wie Ischgl, Sölden, Kitzbühel oder dem Arlberg zählt Österreich zu den weltweit führenden Wintersportdestinationen. - Burgen, Schlösser & Historisches Erbe
Österreich ist reich an historischen Bauwerken. Die Schlösser Schönbrunn und Belvedere in Wien zählen zu den meistbesuchten Attraktionen des Landes. Ebenso eindrucksvoll ist die Festung Hohensalzburg – eine der größten vollständig erhaltenen Burganlagen Europas.
Im ländlichen Raum finden sich zahlreiche Burgruinen, Herrensitze und kleine Schlösser, die vom einstigen Glanz des Habsburgerreichs zeugen. Viele davon sind heute Museen oder Kulturzentren. - Kunst & Musik: Die Seele Österreichs
Kaum ein anderes Land hat die europäische Musikgeschichte so geprägt wie Österreich. Namen wie Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Johann Strauss stehen für eine Epoche musikalischer Meisterwerke.
Salzburg, Mozarts Geburtsstadt, ist auch heute noch ein Zentrum klassischer Musik. Die Salzburger Festspiele sind ein internationales kulturelles Highlight. In Wien, der Musikstadt Europas, laden die Staatsoper, das Konzerthaus und das Musikvereinshaus zu erstklassigen Konzerten ein.
Auch moderne Kunst hat in Österreich ihren Platz. Museen wie das mumok oder das Kunsthistorische Museum in Wien bieten beeindruckende Sammlungen von der Antike bis zur Gegenwart. - Regionen & Bundesländer (keine „Kantone“)
Österreich besteht aus neun Bundesländern: Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und Burgenland. Jedes Land hat seinen eigenen Charakter:
Wien – Hauptstadt, Kulturmetropole und UNESCO-Welterbe.
Tirol – das klassische Alpenland, ideal für Wintersport und Wandern.
Salzburg – barocke Altstadt und Geburtsort Mozarts.
Kärnten & Steiermark – grün, wasserreich und kulinarisch vielfältig.
Burgenland – bekannt für Wein, Sonne und pannonische Lebensart.
- Österreich erleben – Vielfalt auf kleinstem Raum
Ob Gipfelsturm oder Museumsbesuch, ob Seeurlaub oder Schlossführung – Österreich vereint Natur, Kultur und Geschichte auf eindrucksvolle Weise. Für Reisende bietet das Land eine einzigartige Kombination aus aktiver Erholung und geistigem Genuss.

Lungauer Land

Gerlitzen in Kärnten

Mariapfarr
Großglockner Hochalpenstraße
Dieses einzigartige Erlebnis haben wir für Euch während unserer Tour auf der Großglockner Hochalpenstraße mit der Videokamera fest gehalten. Die Fahrt haben wir auf 3 Videos (Abschnitte) aufgeteilt. Viel Spaß beim anschauen.
Mit der Seilbahn auf die Berge
An diesem schönen Tag haben wir uns vorgenommen, mit 3 Seilbahnen die Berge zu „besteigen“ Die Aussicht war gigantisch und Rundumblick überwältigend. Mehr als 3 Bahnen an einem Tag waren nicht zu schaffen.